Hamsterkäfig24.com ist ein Verbraucherportal, welches dir Informationen zu Hamsterkäfigen bereitstellt.
Dabei haben wir verschiedene Hamsterkäfig Vergleiche durchgeführt.
Wir möchten dir mit unseren Vergleichsseiten eine optimale Entscheidungshilfe bieten.
Somit kannst du für dich den optimalen Hamsterkäfig kaufen.
Aber…
Wir wissen auch, dass wir eine große Verantwortung tragen.
Denn nicht jeder Käfig ist artgerecht.
Wir weisen in unserem Vergleich daraufhin, dass nur ein artgerechter Hamsterkäfig – ein sicheres und stressfreies Zuhause für deinen Hamster ist.
Unser Hamsterkäfig Vergleich – Alle Hamsterkäfig auf einen Blick
Die Käfige unterscheiden sich deutlich voneinander.
- So gibt es Holzkäfige oder Hamsterställe.
- Es gibt die normale Hamster Gitterkäfige.
- Und es gibt Hamsterkäfige aus Glas.
Hier sind die wichtigsten Vergleichsseiten.
Die beliebtesten Hamsterkäfige im Vergleich
Die beliebtesten Hamstergehege sind die Käfige, welche die besten Kundenrezessionen erhalten haben.
- Aber wie gut sind diese Käfige wirklich?
- Sind diese Käfige auch immer artgerecht?
Wir haben es für dich herausgefunden. Und die besten Hamsterkäfige miteinander verglichen.
Auf dieser Seite findest du das Ergebnis unseres Hamsterkäfig Vergleich Testes. Und natürlich findest du alle Produktberichte zu den TOP 5 Hamsterkäfigen.
Top Hamsterkäfige vergleichen
Die günstigsten Hamsterkäfige im Vergleich
Wie gut sind billige Hamsterkäfige.
Heißt billig auch immer schäbig bzw. mangelhaltig?
Wir haben für dich günstige Gehege untersucht und verglichen.
Und dabei haben wir für dich die wesentlichen Eigenschaften der günstigen Gehege ausgearbeitet.
Diese stellen wir dir dann in übersichtlichen Vergleichstabellen vor.
Günstige Hamsterkäfige vergleichen
Hamsterkäfig artgerecht – Vergleich
Nicht alle angebotenen Käfige sind immer artgerecht.
- Doch, was macht einen artgerechten Hamsterkäfig aus?
- Wie groß muss dieser sein?
- Welche Faktoren entscheiden, dass sich dein Hamster im Käfig wohl fühlt?
Wir haben für dich die Gehege nach ihrer artgerechten Beschaffenheit untersucht.
Auf diese Seite findest du die Bewertungen und die Produktergebnisse zu artgerechten Hamsterkäfigen.
Zu den artgerechten Hamsterkäfigen
Hamsterkäfige aus Gitter
Früher einmal, waren dies die gängigen Hamstergehege.
Aber auch heute noch, nutzen viele Hamsterbesitzer diese Käfigart.
Denn so ein Gittergehege hat auch Vorteile. Es lässt sich bequem reinigen, ist leicht zu transportieren. Und der Aufbau ist denkbar einfach. Selbst am Design kann man nicht meckern. Denn mittlerweile gibt es Hamsterställe mit Glaswänden als Bodenwanne. Wir haben für dich die Hamsterkäfige untersucht und hier findest du die Ergebnisse zu unserem Gitter-Hamstergehege Vergleich.
Hamsterkäfig Ergebnisse
Hamsterkäfige aus Holz und Plexiglas
Die Holzkäfige bestechen vorallem durch ihr schickes Design. Somit bieten sie nicht nur ein komfortables Zuhause für deinen Hamster – sondern sind gleichzeitig auch ein schickes Möbelstück für jedes Wohnzimmer. In unserem Vergleich haben wir bei diesen Käfigen, neben der artgerechten Hamsterhaltung – besonderen Wert auf Pflege und Reinigung gelegt. Denn gerade die Reinigung eines solchen Hamstergeheges erscheint oft schwierig. In unserem Hamsterkäfigvergleich findest du die besten Nagarium im direkten Vergleich.
Hamsterkäfig Vergleichberichte
Hamsterkäfige aus Glas
Hamstergehege, welche zum Teil aus Glas und aus Holz bestehen – haben enorme Vorteile.
Denn du kannst diese viel leichter säubern, als ein normales Hamster Terrarium.
Die Vorderseite ist bei fast allen Modellen hochschiebbar und herausnehmbar.
Somit haben diese Hamstergehege eine Schiebetür zum leichten Entnehmen und Säubern.
Wir haben für dich diese Glaskäfige untersucht und verglichen.
Hamsterkäfig Vergleichberichte
Hamsterkäfige gibt es in verschiedenen Größen
Wir haben für Dich die beliebtesten Größen auf übersichtlichen Vergleichsseiten zusammen gefasst.
Und dabei die Eigenschaften der einzelnen Hamstergehege gegenüber gestellt und verglichen.
Die Ergebnisse dieser Hamstergehege Vergleiche findest du auf den folgenden Seiten.
Hamstergehege mit einer Länge von 99 cm.
Diese Hamstergehege haben allesamt eine Auslauffläche von mindestens 0,5 qm.
Außerdem gibt es bei einigen Käfigen jede Menge Zubehör dazu.
Es handelt sich hierbei sowohl um Glaskäfige, als auch um Gitter- und Holzkäfige.
Wir haben die besten Hamsterkäfige mit den Maßen 99 x 50 cm oder 99 x 55 cm und 99 x 60 cm aufgenommen und verglichen. Auf dieser Seite findest du unsere Empfehlungen zu den XL Hamsterställen.
XL Hamsterkäfig Empfehlungen
XL Hamsterkäfige mit einer Länge von 100 cm
Diese Hamsterställe sind noch etwas größer.
Auch bei diesen Hamstergehegen haben wir die einzelnen Eigenschaften einmal genau untersucht und gegenübergestellt.
Auf dieser Vergleichsseite findest du die besten Hamstergehege mit den Abmaßen 100 x 50 cm, 100 x 70 cm, 100 x 60 cm oder 100 x 40 cm.
Und auch hier empfehlen wir dir einige besondere Hamsterkäfige.
XL Hamsterkäfig Empfehlungen
Hamsterkäfige XL mit einer Länge von 115 cm
Ja es geht noch größer. Diese Hamstergehege bieten alle mehr, als die geforderten 0,5 qm Auslauffläche an.
In so einen Hamsterstall fühlt sich dein Hamster richtig wohl. In den Produktberichten haben wir neben der artgerechten Hamsterhaltung und dem mitgelieferten Zubehör – auch besonderen Wert auf die Handhabung, den leichten Aufbau und die problemlose Reinigung der Hamsterkäfige gelegt. Auf dieser Seite erfährst du alles zu den Hamsterkäfigen mit den Abmaßen 115 x 40 cm, 115 x 50 cm, 115 x 60 cm oder 115 x 70 cm.
XL Hamsterkäfig Empfehlungen
XXL Hamsterkäfige mit einer Länge von 120 cm
Hier handelt es sich um einen richtigen Hamsterkäfig Megazoo bzw. einen Jumbokäfig. Denn mit einer Seitenlänge von 120 cm bzw. 1,2 Meter sind diese Hamstergehege riesig. Es handelt sich hier um Ställe, welche mehr als 1 Quadratmeter Auslauffläche anbieten. Auch diesmal haben wir nicht nur auf die Größe der Käfige geachtet. Für uns war es weiterhin wichtig – Punkte wie Ausstattung, leichter Aufbau und Säuberung in unseren Hamsterkäfigberichten mit aufzunehmen. Auf dieser Seite erhältst du Empfehlungen zu XXL Hamsterkäfigen, mit den Abmaßen 120 x 50 cm, 120 x 60 cm, 120 x 70 cm, 120 x 100 cm, 120 x 120 cm.
XXL Hamsterkäfig Empfehlungen
Aktuelle Hamsterkäfig Sonderangebote – bis zu 70 % billiger
Wir checken für Dich stets die aktuellen Angebote zu Hamstergehegen.
Falls zu einem Hamsterkäfig ein Rabatt oder ein Preisnachlass besteht – dann findest du diesen auf dieser Seite.
Und auch hier haben wir die einzelnen Hamsterställe mitsamt allen wichtigen Eigenschaften aufgelistet.
Somit kannst du ganz bequem alle Hamstergehege vergleichen und deinen besten Hamsterstall zum Vorzugspreis finden und dann bestellen.
Hamsterkäfig Sonderangebote
Der Hamster Blog gibt dir immer wieder neue Hamster Infos
In unserem Hamsterblog stellen wir dir Informationen zur Hamsterhaltung und Pflege zur Verfügung.
Du erhältst zahlreiche nützliche Informationen zur Käfig Gestaltung, zum artgerechten Wohnen und zur Dekoration deines Hamsterstalls.
Zum Hamsterblog
Ein paar nützliche Informationen zum Anfang.
Hamsterkäfig artgerecht dekorieren- Darauf ist zu achten.
Bevor du eine Gehege bestellen kannst – solltest du auf Einige Dinge achten.
Ein artgerechter Hamsterkäfig bietet Auslauf für den Hamster.
Und zwar benötigt jeder Hamster, egal welche Hamsterrasse, circa 0,5 Quadratmeter.
Der Käfig sollte somit eine Länge von circa 1 Meter haben und eine Breite von circa 50 Zentimeter.
Das ist das Mindestmaß für einen artgerechten Hamsterkäfig.
Was ist mit Etagenkäfigen?
Diese zählen nicht mit.
Somit fällt ein Käfig, welcher zwar mehrere Etagen bietet – aber dennoch in seiner Grundfläche zu klein ist – ganz klar durch.
Außerdem sollte dein Hamster die Möglichkeit haben, zu wühlen.
Du musst also in den Käfig – eine Einstreuung in Höhe von mindestens 15 cm vornehmen können.
Bei einem Gitterkäfig solltest du deshalb darauf achten, dass die Bodenwanne eine gewisse Höhe aufweist.
Ansonsten hast du jede Menge Schmutz, um den Käfig herum zu liegen.
Nur wenn diese zwei Faktoren (Einstreuhöhe und Käfigfläche) erfüllt sind, kann man von einer artgerechten Hamsterhaltung sprechen.
Hamsterkäfig selber bauen
Wenn du einen Hamsterkäfig selber bauen möchtest, solltest du auf ein paar Dinge achten:
- Zum Ersten sollte die Größe des Käfigs den Mindestmaß für artgerechte Hamsterhaltung entsprechen.
- Bei der Lackierung der Holzwände solltest du geruchsneutrale Lacke verwenden.
Es gibt spezielle tierfreundliche Holzlacke. - Außerdem sollte der Käfigboden wasserabweisend sein.
Dadurch erreichst du, dass der Hamsterurin nicht in das Holz eindringt. - Das Holz sollte massiv sein, so dass dein Hamster sich nicht so schnell durchnagen kann.
- Der Hamsterstall sollte von mehreren Seiten zu öffen sein, so dass du deinen Hamster bequem und stressfrei herausnehmen kannst.
- Außerdem bietet es sich an eine Schublade unter den Käfig anzulegen.
Diese wird dann herausgezogen und du kannst den Käfig so recht einfach leeren und säubern.
Hamsterkäfig kaufen – Darauf solltest du unbedingt achten.
Beim Kauf eines Hamsterstalles solltest du unbedingt darauf achten, dass der Käfig nicht aus Plastik besteht.
Dein Hamster wird an der Plastik herumnagen.
Das kannst du gar nicht verhindern.
Das Problem bei der Plastik ist, dass der Hamster sich daran verschlucken kann.
Dies endet dann mitunter tödlich für den Hamster.
Außerdem sollte der Hamster genug Platz im Käfig haben.
Nur durch eine hamstergerechte Auslaufmöglichkeit kannst du deinem Hamster ein friedvolles und glückliches Leben schenken.
Hamsterkäfig online kaufen
Du kannst natürlich den Hamsterstall auch um die Ecke kaufen.
In der nächsten Zoohandlung gibt es genug preiswerte und wahrscheinlich auch empfehlenswerte Hamsterställe.
Dennoch…
Wenn du dein Hamstergehege online kaufen kannst, kannst du den Käfig vorher vergleichen.
Du siehst auf einen Blick die Abmaße des Käfigs, die Farbe und Beschaffenheit.
So kannst du feststellen, ob dieser Hamsterkäfig artgerecht ist oder nicht.
Der Händler um die Ecke ist vielleicht nicht immer ehrlich.
Denn, wenn du dir die Hamstergehege dort einmal anschaust – siehst du, dass fast alle Gehege nicht hamstergerecht sind.
Hamsterkäfig24.com ist ein Hamster Verbraucherportal
Wir sind ein Verbraucherportal.
Und deshalb möchten wir dir die passenden Informationen zu Hamsterkäfigen bereitstellen.
Wir möchten aber auch, dass es deinem Hamster gut geht.
Und gerade deshalb weisen wir immer auf eine artgerechte Käfighaltung hin.
Dies können wir nur, da wir uns auf kein Hamstergehege festlegen müssen.
Wir agieren unabhängig vom Hersteller, Produzent und Verkäufer.
Deshalb geben wir lediglich Informationen, Ratschläge und Tipps zu den einzelnen Hamsterkäfigen heraus und hoffen, dass du eine vernünftige und hamstergerechte Kaufentscheidung treffen kannst – und wirst.